Ergebnisse

Filtern nach Rubrik:

Pressemitteilung des Bauernverbands zum Rückzug Günther Felßners als möglicher Bundeslandwirtschaftsminister vom 25.3.25

Bauernverband entsetzt über Angriffe von Aktivisten aus der Tierrechtsszene auf den bayerischen Bauernpräsidenten Günther Felßner

Der Bauernverband Schwäbisch Hall – Hohenlohe – Rems nimmt den Rückzug des bayerischen Bauernpräsidenten vom vorgesehenen Amt als Bundeslandwirtschafts- minister mit Entsetzen und Unverständnis über das Verhalten von Aktivisten aus der Tierrechtsszene auf. Jürgen Maurer: „Die Übernahme von öffentlichen Ämtern darf nicht dazu führen, dass die Familie und Leib und Leben gefährdet sind!“

 


Foto: An unserem Bauerntag am 8.11. in Öhringen war Günther Felßners Nominierung als möglicher Bundeslandwirtschaftsminister durch CSU-Chef Markus Söder noch nicht bekannt. Heute nahm der mögliche Minister im Bundeslandwirtschaftsministerium seine Ambitionen auf das Amt überraschend zurück.

Weiterlesen ...

Bezirksversammlung des Bauernverbands SHA – Hohenlohe – Rems e.V. in Weissach i.T.

Foto: Full House im Bürgerhaus von Weissach i.T. bei der Bezirksversammlung des Bauernverbands am 13. März 2025.

Aufgelassene Rebhänge: Hat Remstal-Wein Zukunft?

Das Remstal gehört zu den wichtigsten Weinregionen im Südwesten. Günstigerer Weine aus dem Ausland machen es die Remstal-Wengertern zunehmend schwer, ihre Qualität zu vermarkten. Auf manchen Weinbergen lohnt sich die Bewirtschaftung nicht mehr.

Weiterlesen ...

„Wirtschafter/-in für Landbau“ + „Techniker/-in für Landwirtschaft“ an der ALH Kupferzell

Aus „Landwirt schafft“ wird „Landwirtschaft“

Wer auf der Zielgeraden der landwirtschaftlichen Berufsausbildung steckt, ausgebildet ist und Betriebsleiter werden möchte oder mit einem Job im vor- und nachgelagerten Bereich liebäugelt, sollte am Donnerstagabend, den 27.2., zur ALH Kupferzell kommen.

 

 

 

Weiterlesen ...

Berufswettbewerb der Landjugend 2025 in Kupferzell, Crailsheim und Öhringen

Die Profis von morgen zeigen, was sie können

Beim Berufswettbewerb der Landjugend geht es alle 2 Jahre um Wissen, die „soft skills“ und Geschick. Wer alles drei kombinieren kann, hat gute Chancen auf die nächste Runde. Der Bauernverband Schwäbisch Hall – Hohenlohe – Rems war in Crailsheim, Kupferzell und Öhringen vor Ort und hat im Wettbewerb über die Schulter geschaut.

 


Foto: Winterliche Stimmung bei der Eröffnung des Berufswettbewerbs der Landjugend an der ALH-Kupferzell am 13.2. (c) Sandra Hirsch/ALH

Weiterlesen ...

„Kooperatives Ausbildungsprojekt Landwirtschaft macht Schule“ feiert mit 10. Hoftag Jubiläum

Huhn und Ei mit allen Sinnen entdecken

Bevor wir ein Frühstücksei genießen, braucht es mehr als einen Topf kochendes Wasser. Der jährliche Hoftag im „Kooperativen Ausbildungsprojekt Landwirtschaft macht Schule“ zeigt Kindern, wie landwirtschaftliche Tierhaltung funktioniert. Dieses Jahr entdeckte eine 5. Klasse der Realschule Öhringen Hühner und Eier auf dem Hof der Familie Specht in Orendelsall.

 

Foto: Zum Abschluss des Hoftags durfte ein Gruppenfoto nicht fehlen - hier über die Schulter von BWagrar-Redakteurin Kai Anna Braun geknipst. (c) Bauernverband / David Benzin

Weiterlesen ...

files/bauernverband/hintergruende/Distel_Biene.jpg