Foto: Full House im Bürgerhaus von Weissach i.T. bei der Bezirksversammlung des Bauernverbands am 13. März 2025.
Aufgelassene Rebhänge: Hat Remstal-Wein Zukunft?
Das Remstal gehört zu den wichtigsten Weinregionen im Südwesten. Günstigerer Weine aus dem Ausland machen es die Remstal-Wengertern zunehmend schwer, ihre Qualität zu vermarkten. Auf manchen Weinbergen lohnt sich die Bewirtschaftung nicht mehr.
Wer auf der Zielgeraden der landwirtschaftlichen Berufsausbildung steckt, ausgebildet ist und Betriebsleiter werden möchte oder mit einem Job im vor- und nachgelagerten Bereich liebäugelt, sollte am Donnerstagabend, den 27.2., zur ALH Kupferzell kommen.
Beim Berufswettbewerb der Landjugend geht es alle 2 Jahre um Wissen, die „soft skills“ und Geschick. Wer alles drei kombinieren kann, hat gute Chancen auf die nächste Runde. Der Bauernverband Schwäbisch Hall – Hohenlohe – Rems war in Crailsheim, Kupferzell und Öhringen vor Ort und hat im Wettbewerb über die Schulter geschaut.
Foto: Winterliche Stimmung bei der Eröffnung des Berufswettbewerbs der Landjugend an der ALH-Kupferzell am 13.2. (c) Sandra Hirsch/ALH
Bevor wir ein Frühstücksei genießen, braucht es mehr als einen Topf kochendes Wasser. Der jährliche Hoftag im „Kooperativen Ausbildungsprojekt Landwirtschaft macht Schule“ zeigt Kindern, wie landwirtschaftliche Tierhaltung funktioniert. Dieses Jahr entdeckte eine 5. Klasse der Realschule Öhringen Hühner und Eier auf dem Hof der Familie Specht in Orendelsall.
Foto: Zum Abschluss des Hoftags durfte ein Gruppenfoto nicht fehlen - hier über die Schulter von BWagrar-Redakteurin Kai Anna Braun geknipst. (c) Bauernverband / David Benzin
Foto: Die vier "Hidden Milchchampions" aus Hohenlohe (v.l.): Rainer Kubach (Dorfkäserei Geifertshofen), Josef Vögele (Milchwerk Crailsheim-Dinkelsbühl), Friedemann Vogt (Molkerei Schrozberg) und Martin Boschet (Hohenloher Molkerei).
Kaum bekannt: Im Landkreis Schwäbisch Hall gibt es vier Molkereien. Und alle können sich als „Hidden Champions“ bezeichnen, weil sie fast unbekannt in ihrem Marktsegment führen und dazu über Jahre hinweg gute bis beste Milchpreise bezahlen. Beim Milchfachgespräch des Bauernverbands zum Jahresbeginn in Gaildorf haben sie sich vorgestellt.