Ein Sonntag für die ganze Familie bringt Landwirtschaft nahe
Großer Andrang auf dem Hof des Familienbetriebs Biermann bei der landesweiten Eröffnung des „Tag des offenen Hofes“ 2024 in Baden-Württemberg. Bis zu 1.800 Besucherinnen und Besucher von Klein bis Groß kamen am 9. Juni nach Eichenau bei Kirchberg/Jagst.
Neu 2024: Jetzt Techniker/-in für Landbau an der ALH werden!
Foto (c) Akademie für Landbau und Hauswirtschaft Kupferzell
Wer schreibt, der bleibt: Dass dieses alte Sprichwort auch in der Landwirtschaft gilt, zeigen die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Anschluss an die Berufsausbildung. An der traditionsreichen Akademie für Landbau und Hauswirtschaft Kupferzell startet im September dieses Jahres der erste Jahrgang zum/-r staatlich geprüfte/-n Techniker/-in für Landbau. Anmeldeschluss ist der 14. Juni - jetzt die Chance nutzen und dabei sein, denn die ersten neun Anmeldungen erhalten einen Gutschein für das Wohnheim oder die Mensa.
Spaß am Job in einem tollen Team beim Bauernverband in Übrigshausen
Zur Verstärkung unseres herzlichen Teams im Steuerbereich suchen wir für unsere Geschäftsstelle in Untermünkheim-Übrigshausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Steuerfachangestellte(n) + Bürokauffrau oder ähnlich qualifizierte Fachkraft (m/w/d) zur landwirtschaftlichen Steuerberatung in Voll- oder Teilzeit, mit einem Arbeitsumfang von mindestens 20 Wochenstunden.
"Das einzig Sichere ist die Unzuverlässigkeit politischer Zusagen"
Foto: Bauernverbandsvorsitzender Jürgen Maurer spricht auf der Delegiertenversammlung am 9.4.2024 in der Roland-Wurmthaler-Halle Ilshofen. Foto (c) David Benzin / Bauernverband
Die Delegierten des Bauernverbandes Schwäbisch Hall Hohenlohe Rems e. V. haben auf ihrer Frühjahrstagung am 9. April in Ilshofen die vergangenen turbulenten Wochen voller Aktionen und Demonstrationen Revue passieren lassen. Sie zeigen sich ernüchtert, wie schnell Zusagen wieder von der parlamentarischen Wirklichkeit eingeholt werden. Der Vorsitzende Jürgen Maurer sieht den Berufsstand trotzdem gestärkt hervorgehen. „Unser tagtäglicher Einsatz im Haupt- und Ehrenamt ist extrem mühsam. Er zahlt sich aber aus. Wir müssen und werden dran bleiben!“