Klimaschutz, Biodiversität und Ökonomie funktionieren nur zusammen
„Die Bauern sind Zukunfts-Bauer,“ betont Jürgen Maurer Vorsitzender des Bauernverbands Schwäbisch Hall – Hohenlohe – Rems e. V., gegenüber Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, Landwirtschaftsminister Peter Hauk und Staatssekretär Andre Baumann. Die Politiker besuchten im Vorfeld einer Tagung in Kirchberg/Jagst den Familienbetrieb Maurer.
Foto: Cem Özdemir und Winfried Kretschmann wird von Lisa Diehl und Jürgen Maurer das F.R.A.N.Z.-Projekt erläutert. (c) David Benzin/Bauernverband
„Gelb, gelb, gelb sind alle meine Kleider. Gelb, gelb, gelbist alles, was ich hab. Darum lieb ich, alles was so gelbist…“ Diese Strophe gibt es in dem bekannten Volkslied aus dem 19. Jahrhundert zwar nicht, doch stellt sie eine Gemeinsamkeit von Landwirten, Bienen und einer beliebten Ölpflanze dar.
Landwirtschaft bereit zu Lösungen für die gesellschaftlichen Fragen
Die gewählten Delegierten aus den rund 70 Ortsvereinen des Bauernverbands Schwäbisch Hall – Hohenlohe – Rems trafen sich am Dienstag in Kupferzell. Der Vorsitzende Jürgen Maurer rief zum konstruktiven Dialog mit Politik und Gesellschaft auf. Er übte aber auch Kritik an der aktuellen Agrarpolitik.
Benzin für die Öffentlichkeitsarbeit in der Landwirtschaft
Die Pressestelle des Bauernverbands Schwäbisch Hall – Hohenlohe – Rems e. V. in Übrigshausen hat ein neues Gesicht: David Benzin steht seit April Presse und Öffentlichkeit Rede und Antwort, wenn es um die Landwirtschaft in den drei Landkreisen geht.
Die Landwirtschaft sieht sich oft in der Opferrolle, wenn es um gesellschaftliche und politische Forderungen nach mehr Nachhaltigkeit geht. Damit muss Schluss sein, meint Susanne Schulze Bockeloh, Vizepräsidentin des Deutschen Bauernverbandes auf dem Bauerntag des Bauernverbandes Schwäbisch Hall - Hohenlohe - Rems.