Lehrerfortbildung: "Landwirtschaft und Biodiversität" - das bietet der Lernort Bauernhof für Schulklassen
Herzliche Einladung zur Lehrerfortbildung am außerschulischen Lernort Bauernhof
"Landwirtschaft und Biodiversität - Das bietet der Lernort Bauernhof für Schulklassen"
am Mittwoch, 06.07.2022 auf dem Lernort-Betrieb von Tanja und Jürgen Maurer, 74635 Kupferzell-Feßbach, Dorfstr. 12 von 14:30 - 17:00 Uhr
Die Anmeldung über den Bildungsserver des Landes Baden Württemberg oder per Mail an andreableher@lbv-bw.de oder Fax: 07944 9435-111.
Vorstellen des Betriebes mit Schweinemast, Legehennen, Getreideanbau und Umsetzung von produktionsintegrierten Maßnahmen zur Biodiversität innerhalb des F.R.A.N.Z. Projekts.
Biodiversität und Landwirtschaft - Vorstellen von Ergebnissen - Lisa Diehl, F.R.A.N.Z. Projekt, Stiftung Kulturlandschaft Rheinland-Pfalz.
Lernstationen zu Biodiversität, Blühstreifen, Schüleraktivierung, Lebensraum selbst anlegen und gestalten
Lernstationen zu Huhn, Ei, Tierverhalten und Kennzeichnung Eier
Bitte melden Sie sich bis spätestens 30.06.2022 an.
Die Landratsämter der Landkreise Hohenlohe, Schwäbisch Hall, Rems-Murr und Main-Tauber laden gemeinsam mit dem Bauernverband Schwäbisch Hall - Hohenlohe - Rems ein.
Ort: Betrieb von Tanja und Jürgen Maurer