Aktionen

Das Ei - wo es herkommt und wo es drin ist

In welchen Lebensmitteln sind Eier drin und woher kommen unsere Eier? Diese Leitfragen bildeten den Rahmen für das aktuelle Projekt der Ausbildungskooperation Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, der Akademie für Landwirtschaft und Hauswirtschaft Kupferzell und dem Bauernverband. Junge Lehramtsanwärterinnen und - anwärter sowie Landwirtinnen und Landwirte auf dem Weg zum Meisterabschluss arbeiten gemeinsam Unterrichtsentwürfe für die Schule und den Hofbesuch für die praktische Umsetzung aus.

Weiterlesen ...

Milch im Focus von Lernort Bauernhof

Die Fachexkursion für Anbieter von Lernort Bauernhof, drehte sich dieses Jahr um das Thema Milch. Die Landwirtschaftsämter der Landkreise Hohenlohe, Schwäbisch Hall, Rems-Murr und Main-Tauber in Zusammenarbeit mit dem Bauernverband sowie Lernort Bauernhof Baden-Württemberg hatten eingeladen.

 

 

Andrea Bleher vom Bauernverband konnte eine motivierte Teilnehmergruppe  in der Hohenloher Molkerei gemeinsam mit deren Geschäftsführer Martin Boschet begrüßen.

 

Die Molkerei, insbesondere in Person des Geschäftführers begrüßt die Aktivitäten von „Lernort Bauernhof“ und die damit gegebenen Möglichkeiten, vor allem Kinder, aber auch erwachsene Verbraucher über alle Stufen der Lebensmittelproduktion zu informieren und aktiv daran teilhaben zu lassen. Das Motto „Vom Acker bis auf den Teller“ wird am besten direkt beim Erzeuger erlebbar.

Weiterlesen ...

Bauernverband will nicht den Weltmarkt erobern

von Jochen Korte, Haller Tagblatt vom 24. März 2017

 

Die Delegiertenversammlung des Bauernverbands Schwäbisch Hall Hohenlohe Rems e.V. tagt in Wolpertshausen.

 

150 Landwirte stimmen dem Haushaltsplan für das laufende Jahr zu. Der Etat für Klassenzimmer Bauernhof steigt auf 30.000 Euro. Die Delegierten beschließen eine Satzungsänderung, nach der die Beratung der Mitglieder detaillierter geregelt und umfassender ermöglicht wird.

 

 

Weiterlesen ...

Fachschüler der ALH Kupferzell zusammen mit dem Bauernverband auf der DIDACTA

Junge Landwirte zeigen auf der DIDACTA in Stuttgart im Rahmen des Standes von "Lernort Bauernhof" in Filmen ihre Höfe und drei verschiedene Learning-Apps.

Weiterlesen ...

Einladung zur Grundlagenschulung Lernort Bauernhof am 2. und 3. Februar in Kupferzell

Unser Programm Lernort Bauernhof hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt. Nach wie vor suchen wir engagierte und motivierte Landwirtsfamilien, die bereit sind Schulklassen auf ihren Betrieb einzuladen und zu vermitteln, wie Landwirtschaft ganz praktisch funktioniert.


Damit Sie für Ihre Mühe eine kleine Entschädigung entweder aus Landes- oder unseren eigenen Haushaltsmitteln erhalten können, ist eine Grundlagenschulung und regelmäßige Fortbildung notwendig. In diesen erhalten Sie wertvolle Tipps und tauschen sich mit anderen Berufskollegen über Ihre Erfahrungen aus. Die bisherigen Teilnehmer melden regelmäßig sehr positiv zurück, dass sie von diesen Schulungen auch für die Alltagsarbeit und für ihre eigene Person profitieren konnten.

Weiterlesen ...