Das Unwetter am Freitag vergangener Woche hat quer durch‘s Verbandsgebiet des Bauernverbandes Schwäbisch Hall – Hohenlohe – Rems e.V. mittlere bis starke Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen verursacht. Bis zu 2/3 mancher Raps- und Maisbestände wurden vernichtet. Das machen erste Schadenseinschätzungen deutlich.
Foto: Abgeknickter Mais vom Stiftsgrundhof bei Backnang (c) Denis Schwaderer/Bauernverband
Hochwasser in der Landwirtschaft - was Landwirte jetzt tun können
Geflutete Wiesen, Äcker unter Wasser, Schäden an Stallgebäuden - die massiven Regenfälle Anfang Juni haben den Süden Deutschlands in Aufruhr versetzt und teilweise für einen Ausnahmezustand gesorgt. Leider forderte dies auch menschliche Opfer. Nachdem das Ausmaß der Schäden bekannt ist, benötigen auch Landwirtinnen und Landwirte Hilftsangebote, um Hochwasserschäden zu beseitigen. Ein Überblick.
Foto: Wie dieser Raps bei Niedernhall standen viele Äcker und Wiesen im Südwesten infolge des Hochwassers unter Wasser. (c) Thomas Wenzel/Bauernverband SHA-Hohenlohe-Rems
Ein Sonntag für die ganze Familie bringt Landwirtschaft nahe
Großer Andrang auf dem Hof des Familienbetriebs Biermann bei der landesweiten Eröffnung des „Tag des offenen Hofes“ 2024 in Baden-Württemberg. Bis zu 1.800 Besucherinnen und Besucher von Klein bis Groß kamen am 9. Juni nach Eichenau bei Kirchberg/Jagst.
Neu 2024: Jetzt Techniker/-in für Landbau an der ALH werden!
Foto (c) Akademie für Landbau und Hauswirtschaft Kupferzell
Wer schreibt, der bleibt: Dass dieses alte Sprichwort auch in der Landwirtschaft gilt, zeigen die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Anschluss an die Berufsausbildung. An der traditionsreichen Akademie für Landbau und Hauswirtschaft Kupferzell startet im September dieses Jahres der erste Jahrgang zum/-r staatlich geprüfte/-n Techniker/-in für Landbau. Anmeldeschluss ist der 14. Juni - jetzt die Chance nutzen und dabei sein, denn die ersten neun Anmeldungen erhalten einen Gutschein für das Wohnheim oder die Mensa.
Spaß am Job in einem tollen Team beim Bauernverband in Übrigshausen
Zur Verstärkung unseres herzlichen Teams im Steuerbereich suchen wir für unsere Geschäftsstelle in Untermünkheim-Übrigshausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Steuerfachangestellte(n) + Bürokauffrau oder ähnlich qualifizierte Fachkraft (m/w/d) zur landwirtschaftlichen Steuerberatung in Voll- oder Teilzeit, mit einem Arbeitsumfang von mindestens 20 Wochenstunden.