Das Projekt “Lernort Bauernhof” bietet Lehrern und Erziehern in Baden-Württhemberg die Möglichkeit, Bauernhöfe in ihrer Umgebung als Bildungsort zu nutzen. Ziel ist dabei, Kinder und Jugendliche greifbare Erfahrungen in der Landwirtschaft machen zu lassen. Ziel ist auch, stärkeres Wissen darüber aufzubauen, wo unsere Lebensmittel eigentlich herkommen. Dafür werden die Projektbeteiligten mit Hilfe des Bauernverbandes Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems und den Landwirtschaftsämtern der Region regelmäßig weitergebildet und unterstützt.
Ortsobmann Eberhard Kolb und Jochen Heiner, beides Landwirte in Untermünkheim, wollen selbst einen Beitrag leisten, um ein realistisches Bild der Landwirtschaft in der Region zu vermitteln.
Sie übergaben innerhalb der Aktion „Landwirtschaft im Kinderbuch“ des Bauernverbandes Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems verschiedene Kinderbücher an die Leiterin des Kindergartens Wirbelwind, Katharina Baumann und an die Schulleiterin der Untermünkheimer Grundschule Marion Bauer.
Kinderbücher, die die realistische Landwirtschaft abbilden sind oft Mangelware und wenig bekannt. Im Rahmen der Aktion „Landwirtschaft im Bilderbuch“ des Bauernverbandes Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems überreichte der stellvertretende Kreisvorsitzende Andreas Schunter ausgewählte Kinderbücher an Malte Hanelt, Leitung Pflege Kinder und Jugendmedizin am Rems-Murr-Klinikum Winnenden. In den Büchern wird Landwirtschaft von heute spannend und anschaulich dargestellt.
Die Landratsämter Hohenlohe, Schwäbisch Hall, Main-Tauber und Rems-Murr und der Bauernverband Schwäbisch Hall – Hohenlohe – Rems laden am Mittwoch, 17. Oktober 2018 von 14.30 bis 17 Uhr auf den landwirtschaftlichen Betrieb der Familien Baumann und Deitgismann, nördlich von Kupferzell - Goggenbach, zur Lehrerfortbildung für Primar und Sekundarstufe I ein.