Aktionen

Untermünkheimer Landwirte übergeben Kinderbücher über heutige Landwirtschaft an Kindergarten und Grundschule

Ortsobmann Eberhard Kolb und Jochen Heiner, beides Landwirte in Untermünkheim, wollen selbst einen Beitrag leisten, um ein realistisches Bild der Landwirtschaft in der Region zu vermitteln.

 

Sie übergaben innerhalb der Aktion „Landwirtschaft im Kinderbuch“ des Bauernverbandes Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems verschiedene Kinderbücher an die Leiterin des Kindergartens Wirbelwind, Katharina Baumann und an die Schulleiterin der Untermünkheimer Grundschule Marion Bauer.

Weiterlesen ...

Fachexkursion Lernort Bauernhof: Mit dem Smartphone auf dem Bauernhof

E i n l a d u n g 

zur Fachexkursion Lernort Bauernhof für aktive Lernort Betriebe und Neueinsteiger 

am  07.11.2018 von  9:00 bis 16:30 Uhr

in der Aula, Akademie für Landbau und Hauswirtschaft, Kupferzell

Teilnehmerbeitrag 20,- €   mit Essen

Anmeldung bis 02.11.2018 

E-Mail  andrea.bleher@lbv-bw.de  / Fax 07944-9435- 111

 

Veranstalter:

Bauernverband Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems, Landwirtschaftsämter der Landkreise Schwäbisch Hall, Hohenlohekreis, Rems-Murr-Kreis und Main-Tauber-Kreis

 

 

Weiterlesen ...

Bauern übergeben Bilderbücher an Kinderstation des Krankenhauses Winnenden

Kinderbücher, die die realistische Landwirtschaft abbilden sind oft Mangelware und wenig bekannt. Im Rahmen der Aktion „Landwirtschaft im Bilderbuch“ des Bauernverbandes Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems überreichte der stellvertretende Kreisvorsitzende Andreas Schunter ausgewählte Kinderbücher an Malte Hanelt, Leitung Pflege Kinder  und Jugendmedizin am Rems-Murr-Klinikum  Winnenden. In den Büchern wird Landwirtschaft von heute spannend und anschaulich dargestellt.

 

 

Weiterlesen ...

Hautnah bei den Schweinen - Lehrerfortbildung Schweinehaltung in Hohenlohe

Die Landratsämter Hohenlohe, Schwäbisch Hall, Main-Tauber und Rems-Murr und der Bauernverband Schwäbisch Hall – Hohenlohe – Rems laden am Mittwoch, 17. Oktober 2018 von 14.30 bis 17 Uhr  auf den landwirtschaftlichen Betrieb der Familien Baumann und Deitgismann, nördlich von  Kupferzell - Goggenbach, zur Lehrerfortbildung für Primar und Sekundarstufe I ein.

Weiterlesen ...

Welche Eier kaufst Du ?

Studierende der PH Ludwigsburg und Landwirte und Landwirtinnen empfingen die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse der Realschule Öhringen auf dem Bauernhof der Familie Specht in Orendelsall.

 

Gemeinsam zeigte man den Schülern, wie Hühnerhaltung aussieht, was Landwirte tun, damit Legehennen ihre natürlichen Bedürfnisse ausleben können, wie das Ei aus dem Stall kommt, zu uns auf den Tisch oder in die Nudeln von Spechts.

Weiterlesen ...