Aktionen

Lernvideos online

Sieben kurze Lernvideos für Schüler der Klassen 3 bis 6 sind während des Projekts "Landwirtschaft digital für die Schule" entstanden. Die jungen Landwirtinnen und Landwirte der Akademie für Hauswirtschaft und Landbau Kupferzell erstellten unter Anleitung ihrer Klassenlehrerin Ina Weiß und Andrea Bleher vom Bauernverband auf ihren eigenen Höfen erklärende und zum Teil interaktive Lernvideos, die nun Schulen und Lehrkräfte zur Verfügung gestellt werden. 

Hier finden Sie die Filme, die hinsichtlich des Erstellens, des Schnittes, der Herangehensweise für die ALH Studierenden eine Premiere sind:

Weiterlesen ...

Bundesforum ‚Lernort Bauernhof‘ mit neuer Vorsitzender aus unserem Verbandsgebiet

Unsere Projektkoordinatorin vom ‚Klassenzimmer und Lernort Bauernhof‘, Andrea Bleher aus dem Verbandsgebiet Schwäbisch Hall – Hohenlohe – Rems, steht nun dem Bundesforum Lernort Bauernhof vor. Sie startet mit brand-neuen Informationsmaterialien, einer Broschüre zum Thema Biodiversität‘ durch und hat sich viel vorgenommen. 

Weiterlesen ...

Schlau durch die Ferien! Aktionsideen für Drinnen und Draußen rund um unsere Bauernhöfe.

Wie können Kinder und Jugendliche mit allen Sinnen erfahren, wo unsere Lebensmittel herkommen? Dafür verbindet das „Klassenzimmer Bauernhof“ regionale Landwirtschaft mit altersgerechter Bildung immer wieder neu. Passend zum Ferienstart und zur Unterstützung bei der Beschäftigung der Kinder gibt es nützliche Links und Empfehlungen zu Büchern und Aktionen für Drinnen und Draußen auf https://www.bauernverband-hohenlohe.de/klassenzimmer-bauernhof/kinderbuecher-zum-thema-landwirtschaft.html 

Weiterlesen ...

Ausbildungsprojekt „Landwirtschaft macht Schule“ als Kooperation

Seit 2014/15 entwickeln Lehramtsstudierende der Biologie an der PH  Ludwigsburg zusammen mit angehenden LandwirtschaftsmeisterInnen der Akademie Kupferzell ganzheitlich, didaktisch-methodisch und fachlich fundiert ausgearbeitete Unterrichtseinheiten und Hoftage zu Themen der Landwirtschaft.

Weiterlesen ...

Thema im November 2019: Wo kaufst Du deine Eier?

 

Das Projekt “Lernort Bauernhof” bietet Lehrern und Erziehern in Baden-Württhemberg die Möglichkeit, Bauernhöfe in ihrer Umgebung als Bildungsort zu nutzen. Ziel ist dabei, Kinder und Jugendliche greifbare Erfahrungen in der Landwirtschaft machen zu lassen. Ziel ist auch, stärkeres Wissen darüber aufzubauen, wo unsere Lebensmittel eigentlich herkommen. Dafür werden die Projektbeteiligten mit Hilfe des Bauernverbandes Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems und den Landwirtschaftsämtern der Region regelmäßig weitergebildet und unterstützt.

Weiterlesen ...