Naturpark-Projekt „Humusaufbau in der Landwirtschaft“ Von Pfluglos über Regenerativ zu Bio Vortrag und Betriebsbesuch mit Feldbesichtigung

Betrieb Michael Reber (Wittighäuser Straße 27, 74523 Schwäbisch Hall-Gailenkirchen)

Naturpark-Projekt „Humusaufbau in der Landwirtschaft“

Von Pfluglos über Regenerativ zu Bio

Vortrag und Betriebsbesuch mit Feldbesichtigung:

 

Michael Reber ist Landwirt, sein Herz schlägt für den Boden. Er gehört zu den Pionieren der regenerativen Landwirtschaft unserer Region und hat schon vieles ausprobiert. Während einer Veranstaltung des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald im Rahmen des Projektes „Humusaufbau in der Landwirtschaft“ am Donnerstag, 5. Juni 2025 lässt er an seinen jahrelangen Erfahrungen teilhaben, indem er von seiner betrieblichen und persönlichen Entwicklung vom klassischen Hohenloher Schweinebetrieb bis zur Aufgabe der Tierhaltung hin zum vorwiegenden Ackerbau, der mittlerweile ausschließlich der Biogasanlage dient, berichtet.

Auf diesem Entwicklungsweg spielte das Thema Bodenfruchtbarkeit, Humusaufbau und der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit von Mineraldünger, chemisch-synthetischem Pflanzenschutz und Wetterextremen eine große Rolle. Daher setzte er immer mehr Elemente der regenerativen Landwirtschaft um, experimentierte, verwarf, entwickelte weiter und versuchte Neues. Heute bewirtschaftet er seinen Betrieb biologisch.

Offen, ehrlich und authentisch berichtet er über seine Erfahrungen.

Für seine Verdienste wurde er mit dem Goldenen Spaten der Interessengemeinschaft gesunder Boden geehrt.

Im Anschluss an seinen Vortrag werden Betriebsflächen besichtigt und Erfahrungen ausgetauscht.

 

Wann: Donnerstag, 5. Juni 2025, 14 - 17 Uhr

Wo: Betrieb Michael Reber, Wittighäuser Straße 27, 74523 Schwäbisch Hall-Gailenkirchen

 

Um Anmeldung wird gebeten unter 07192 9789-009 oder beate.leidig@naturpark-sfw.de. Nähere Infos unter Humusaufbau in der Landwirtschaft: Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald (naturpark-sfw.de).

 

Weitere Informationen:

Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald e. V.

Ansprechperson: Beate Leidig

Telefon: 0 71 92 – 97 89 – 009

Montag, Donnerstag, Freitag

E-Mail: beate.leidig@naturpark-sfw.de

Homepage: Humusaufbau in der Landwirtschaft: Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald (naturpark-sfw.de)

Zurück

files/bauernverband/hintergruende/Getreide.jpg