Bauernverband Rundmail: Wichtig !!! - Afrikanische Schweinepest im Vormarsch - dringend Risikoabsicherung überprüfen !


Liebe Mitglieder,

die Afrikanische Schweinepest steht unmittelbar vor unseren Toren. Falls diese bei uns ausbricht, ist mit längeren großflächigen Vermarktungssperren zu rechnen - nicht nur in   d e n  Betrieben, die erkrankt sind,sondern in Sperrbezirken. Die meisten von Ihnen können sich noch an die Schweinepest des Jahres 1993 zurückerinnern.

Sollte die Schweinepest ausbrechen, werden die befallenen Bestände gekeult. Für die amtlich angeordnete Keulung würde die Tierseuchenkasse den gemeinen Wert der gekeulten Schweine entschädigen. Keine Entschädigung gibt es aber für den Ausfall bei Betriebsstillstand, Vermarktungssperren und auch nicht für die Mehrwertsteuer die auf die gekeulten Tiere entfällt.

Wenn Ihr Einkommen stark von der Schweinehaltung abhängt und ein Betriebsausfall von mehreren Wochen zur Existenzgefährung führen würde, ist    d r i n g e nd  geraten , eine Betriebsausfallversicherung abzuschließen. Bitte beachten Sie:  Bei diesen Versicherungen gibt es Wartezeiten von meist 3 Monaten. Das bedeutet, dass bei Eintritt des Versicherungsfalls innerhalb von 3 Monaten nach Abschluss keine Versicherungsleistung gezahlt wird und was noch entscheidender sein kann: Sobald in Deutschland ein Seuchenfall eingetreten ist, wird sich keine Versicherung mehr finden, die das Risiko zB Afrikanische Schweinepest (ASP) versichert.

Ich möchte Sie daher persönlich in Ihrem eigenen Interesse darum bitten, sich der Gefahr bewusst zu werden und wenn erforderlich für einen Versicherungsschutz zu sorgen. Das Risiko, in einem Sperrgebiet zu liegen, für das es keine Entschädigung gibt, ist in unserer Region sehr hoch.

Kompetente Ansprechpartner sind unsere Kollegen der LBV- Unternehmensberatung  Rolf Förstner und Jürgen Huppert. Bitte setzen sie sich mit diesen direkt über Mail oder Handy in Verbindung oder teilen Sie mir per Antwortmail mit, wenn Sie sich beraten lassen möchten.

Die LBV-U als Tochter des Landesbauernverbands hat ausgetüftelte Vertragswerke mit leistungsfähigen Tierversicherern, die darauf abstellen, dass alle Eventualitäten berücksichtigt sind und die Versicherung im Schadensfall auch tatsächlich bezahlt. Für die Absicherung gibt es verschiedene Varianten, die Ihnen von unseren Kollegen gerne erläutert werden.

Rolf Förstner          f.foerstner@lbv-u.de        016097261521
Jürgen Huppert        j.huppert@lbv-u.de                015162457965


Mit freundlichen Grüßen

Ihr
Helmut Bleher
Geschäftsführer

Bauernverband Schwäbisch Hall - Hohenlohe - Rems e.V.
Am Richtbach 1
74547 Untermünkheim

Tel  07944 9435 0
Fax 07944 9435 - 111

Mail: bleher@lbv-bw.de
web: www.bauernverband-hohenlohe.de


files/bauernverband/hintergruende/Trecker_Getreidefeld.jpg