Land in Sicht – Kabarett auf der Wanderbühne mit Fidelius Waldvogel

Ein Schwarzwälder im Fischachtal

Der Kabarettist, Schauspieler und Musiker Martin Wangler besucht als Schwarzwald-Original „Fidelius Waldvogel“ am Dienstag, den 8. Juli, den Talhof der Familie Nübel in Obersontheim-Engelhofen. Auf musikalische, kulinarische und humorvolle Art, bringt der Breitnauer den Schwarzwald nach Württemberg.

 

Foto: Marcus Nübel blickt dem Kabarett auf der Wanderbühne am 8. Juli gelassen entgegen - die Vorbereitungen laufen, viele Eintrittskarten sind schon verkauft. Foto (c) David Benzin/Bauernverband

 

„Hier kommt die Brücke hin“, sagt Marcus Nübel, während er seinen Blick auf drei Holzbalken über einem schmalen Graben richtet. Die Wiese dahinter soll zu einem Parkplatz werden. Nicht dauerhaft, versteht sich, doch am Abend des 8. Juli ist so einiges anders als sonst bei der Familie Nübel in Obersontheim-Engelhofen.

Denn an diesem Abend wird das Fischachtal für einige Stunden in Schwarzwald-Romantik gehüllt, wenn der Breitnauer Kabarettist, Schauspieler (bekannt aus der SWR-Serie „Die Fallers“) und Musiker (als „Fidelius und die Waldvögel“) Martin Wangler als „Fidelius Waldvogel“ mitsamt Oldtimer-Traktor seine stilechte Wanderbühne ausklappt.

 

Für Landwirt Marcus Nübel ist das durchaus etwas Besonderes, schließlich werden auf dem Talhof üblicherweise Kühe gemolken, Bullen gehalten sowie Felder und Wiesen bewirtschaftet. Doch am 8. Juli verwandelt sich der idyllisch gelegene Familienbetrieb zum ersten Mal in seiner Geschichte in eine ländliche Kulturbühne. Dann sind mal wieder mehr Menschen als Kühe auf dem Talhof. Vor etwa 20 Jahren - zum Tag des offenen Hofes - war das schon einmal so.

 

Einlass, Verpflegung und Schlechtwetterlösung – die „to-do Liste“ ist lang

 

Eine große Veranstaltung organisieren und dann noch auf einem landwirtschaftlichen Betrieb? Das ist nicht für jede Familie ein Vergnügen. Die Planung, Vorbereitung und Organisation des Abends verlangt auch von der Familie Nübel große Kräfte ab. Dennoch sieht sie es gelassen, zumindest strahlt Marcus Nübel Besonnenheit aus, wenn sich das Gespräch um den 8. Juli dreht. „Eine rechtzeitige und gute Vorbereitung ist uns wichtig“, sagt der Landwirt. Dabei hat er auch die vielen Details mitbedacht, die beim „Land in Sicht“-Abend (so heißt das Programm, dass „Fidelius on tour“ während seiner Reise durchs Ländle zum Besten gibt) wichtig sind.

 

 

Foto oben: Hier klappt Fidelius Waldvogel seine Wanderbühne auf wenn es trocken bleibt am 8. Juli. Bei Regen findet der Kabarettabend in der Maschinenhalle (Foto unten) statt. Fotos (c) David Benzin/Bauernverband

 

 

Bei gutem Wetter wird die Wanderbühne draußen aufgebaut, mit Sonnenuntergang im Rücken und Blick auf eine malerische Wiesenlandschaft hinter dem Traktor-Wanderbühnengespann. Doch auch eine Schlechtwetterlösung hat Familie Nübel geplant, denn dann verwandelt sich die Maschinenhalle in einen Theatersaal, erzählt Marcus Nübel. Egal wie das Wetter am 8. Juli wird – die Nübels sind vorbereitet. Auch die Einlasskontrolle ist bereits geplant. Es wird mehrere Einlass-Schlangen geben, so können sich die Besucherinnen und Besucher die Wartezeit mit einem kühlen Getränk und einem deftigen Vesper verschönern, anstatt lange mit ihrem Ticket anzustehen. Eine Abendkasse wird es am 8. Juli allerdings nicht geben. Wer kommen möchte, benötigt in jedem Fall ein Ticket aus dem Vorverkauf (alle Vorverkaufsstellen gibt‘s auf www.bauernverband-hohenlohe.de/fidelius.html).

 

Barbetrieb mit hofeigenen Bränden und Likören sowie frisch gemixten Cocktails

 

Eigentlich ist an alles gedacht: Kartenvorverkauf, Bestuhlung, Verpflegung (für jeden Geschmack wird etwas dabei sein), Dekoration und ein unmittelbar angrenzender Parkplatz mit ausgewiesener Beschilderung. Auch an der Getränke-Bar wird genug Personal sein, damit alles flott geht, bis Fidelius Waldvogel zur zweiten Hälfte von „Land in Sicht“ ruft. Ein Highlight wird die Bar, an der neben nicht-alkoholischen und alkoholischen Getränken auch hofeigene Brände und Liköre sowie Cocktails angeboten werden.

 

Doch so planvoll und vorbereitet Familie Nübel auch ist, so viel Zeit und Arbeitskraft stecken hinter dem Abend. Die Parkplätze müssen eingewiesen, die Tickets kontrolliert, die Bestuhlung gestellt, die Verpflegung organisiert und deren Ausgabe mit Helferinnen und Helfern eingeteilt werden. Dazu kommt der besondere Barbetrieb. Das alles natürlich parallel zum Tagesgeschäft auf dem Talhof, denn bis zum 7. Juli haben die Kühe noch die Mehrheit.

 

 

Wichtiger Hinweis zur Veranstaltung:

 

Das Ticket-Kontingent ist sehr begrenzt und aus organisatorischen Gründen wird es keine Abendkasse geben. Einlass gibt es nur mit einem Ticket aus dem Vorerkauf. Alle aktuellen Vorverkaufsstellen sind auf bauernverband-hohenlohe.de/fidelius.html veröffentlicht. Tickets gibt es zum Preis von 17 Euro. Ein hochwertiges und vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken wird es vor Ort zu einem fairen Preis geben.

 

Veranstaltungsort am 8. Juli 2025:

Talhof 1, 74423 Obersontheim/Engelhofen

(Bitte Parkplatz-Beschilderung vor Ort beachten)

 

Beginn:

19:30 Uhr (bitte seien Sie rechtzeitig vor Ort, wir empfehlen etwa 1 bis ½ Stunde vorher)

 

 

Zurück

files/bauernverband/hintergruende/Getreide.jpg